0

Bildungsgerechtigkeit im Ganztag

Handlungsansätze für die Soziale Arbeit, Soziale Arbeit in der Gesellschaft

Erschienen am 26.04.2023, 1. Auflage 2023
32,00 €
(inkl. MwSt.)

kurzfristig lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170404601
Sprache: Deutsch
Umfang: 182 S.
Format (T/L/B): 1 x 20.3 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Bildungserfolg ist in Deutschland nach wie vor stark von der sozialen Herkunft abhängig. Weitgehend ungenutzt bleibt bislang das Potenzial, die Kooperation von Schule und Sozialer Arbeit auszubauen und so Bildungsungleichheiten unter veränderten Rahmenbedingungen von Schulen - Stichwort: Ganztag - zu begegnen. Ausgehend von einem aus der Sozialen Arbeit heraus begründeten Verständnis von Bildung, Gerechtigkeit und Teilhabe zeigt das Buch Grundlagen für Haltung und Handeln der Fachkräfte in der Schulsozialarbeit sowie in der Kinder- und Jugendarbeit im Kontext ungleicher Bildungschancen auf. Auf diese Weise leistet das Buch nicht nur einen Beitrag zur Debatte des Ganztags, sondern auch zur weitergehenden Professionalisierung der Sozialen Arbeit im Kontext von Bildungsgerechtigkeit.

Autorenportrait

Dr. Tanja Grendel ist Professorin für Soziale Arbeit in Bildungs- und Sozialisationsprozessen an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden.

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.