0

Erstellung eines Interviewleitfadens zur Erhebung der Unternehmensreputation. Vorbereitung, Durchführung und Gütekriterien der qualitativen Sozialforschung

Erschienen am 05.07.2021, 1. Auflage 2021
Auch erhältlich als:
9,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346472274
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S.
Format (T/L/B): 0.4 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,3, SRH Fernhochschule (Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)), Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten (Vertiefung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines Interviewleitfadens im Zuge eines qualitativen Forschungsprojektes zur Bestimmung der Unternehmensreputation. Basierend auf dem Reputationsmodell von Mark Eisenegger beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, wie das Unternehmen Rügenwalder Mühle von verschiedenen Anspruchsgruppen wahrgenommen wird. Zentraler Aspekt ist die sukzessive Erweiterung des Produktsortiments von tierischen Lebensmitteln zu pflanzlichen Fleisch- und Wurstwaren.

Autorenportrait

Mein beruflicher Werdegang begann im Jahr 2013, als ich nach dem Abitur eine Ausbildung zum Medienkaufmann Digital und Print im Hamburger Traditionsverlag Axel Springer angefangen habe. Meine Übernahme erfolgte am Hauptstandort im Berliner Verlagshaus in der Vermarktungsabteilung der Axel Springer SE und FUNKE Mediengruppe (Media Impact GmbH & Co. KG). Nach Abschluss der Ausbildung vergingen keine zwei Monate und ich entschloss mich zu einer Weiterbildung als Fachwirt für Medienmarketing und -vertrieb an der IHK Frankfurt am Main. Genau wie mein derzeitiges Fernstudium an der SRH Mobile University entschied ich mich für eine nebenberufliche Weiterbildung. Im Sommer 2020 entschloss ich mich dann, meinem Ausbildungsbetrieb den Rücken zu kehren und bei der Ströer Content Group Sales, einer Tochterunternehmung des Ströer-Konzerns, meinen medialen Horizont zu erweitern. Voraussichtlich im Dezember 2021 werde ich mein Studium an der SRH Mobile University erfolgreich abschließen.

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.