0

Die Ursprünge der alttestamentlichen Apokalyptik

Arbeiten zur Bibel und ihrer Geschichte (ABG) 45

Erschienen am 28.02.2013
78,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374032136
Sprache: Deutsch
Umfang: 560 S.
Format (T/L/B): 3.7 x 23.5 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

In der Erforschung der alttestamentlichen Apokalyptik werden vor allem folgende Fragen diskutiert: Wie kann das Phänomen "Apokalyptik" definiert werden? Worin besteht ihr eigentümlicher Kern? Ist die Apokalyptik traditionsgeschichtlich aus der Prophetie oder aus der Weisheit entstanden? Offen ist die Frage nach den Anfängen der Apokalyptik. Üblicherweise wird die Entstehung der Apokalyptik in hellenistischer Zeit angenommen und mit der Krise unter Antiochus IV. verbunden (167-165 v. Chr.). In einer exegetischen Untersuchung von Texten aus Ezechiel, Sacharja, Haggai und Daniel geht die Studie diesen Fragen nach. Sie weist nach, dass in den drei erstgenannten Büchern frühe apokalyptische Texte vorliegen. Die Anfänge der alttestamentlichen Apokalyptik reichen also bis in die Zeit des babylonischen Exils (6. Jh. v. Chr.) zurück.

Autorenportrait

Florian Förg, Dr. phil., Jahrgang 1975, studierte Evangelische Theologie in Marburg. Von 2003 bis 2010 war er als Gemeinschaftspastor in Frankfurt am Main tätig. Seit 2012 ist er Dozent für Altes Testament an der Payap-University in Chiang Mai (Thailand). Mit der vorliegenden Arbeit wurde Förg an der Fakultät für Humanwissenschaften und Theologie (FK 14) der Universität Dortmund promoviert.

Weitere Artikel vom Autor "Förg, Florian"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

29,90 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.