0

Landschaftsgärten des 18. und 19. Jahrhunderts

Beispiele deutsch-britischen Kulturtransfers, Prinz-Albert-Studien 26

Erschienen am 16.09.2008, 1. Auflage 2008
119,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783598214264
Sprache: Deutsch
Umfang: 207 S., 83 s/w Illustr., 83 b/w ill.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Dieser reich bebilderte Band widmet sich dem deutsch-britischen Kulturtransfer in der Landschaftsarchitektur des 18. und 19. Jahrhunderts, unter anderem mit Beiträgen zu Hermann Fürst von Pückler-Muskau und Humpry Repton, Hermann Muthesius und der (Wieder-) Entdeckung geometrischer Gartenprinzipien in England, der Entstehung des Englischen Gartens in Gotha, dem Rosenauer Schlosspark, der Geschichte des Coburger Hofgartens und Prinz Alberts Gärten in England. - neun Beiträge zum deutsch-englischen Kulturtransfer in der Gartenkultur - mit zahlreichen Abbildungen

Autorenportrait

Franz Bosbach, Universität Bayreuth;Gert Gröning, Universität der Künste, Berlin.

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.