0

Der Untergang des Römischen Weltreichs

Erschienen am 25.10.2009
Auch erhältlich als:
35,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783608940824
Sprache: Deutsch
Umfang: 640 S., 16 Karten, farb. Tafeltl
Format (T/L/B): 4.3 x 23.5 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Sich auf seine unvergleichlichen Kenntnisse der Barbarenvölker stützend, unter umfassender Zuhilfenahme der Ergebnisse jüngster archäologischer Entdeckungen und einer radikalen Neulektüre klassischer Texte hat Heather eine spannende, Aufsehen erregende und neue Geschichtserzählung über diese Zeit verfasst. Zum einen ist dies eine unterhaltende und provozierende Reise durch die Welt des vierten und fünften Jahrhunderts; es handelt sich aber auch um einen epischen Bericht über Zivilisationen (Germanen, Hunnen und Parther), die um ihr Überleben kämpfen. Rom stürzte, so legt Heather dar, nicht wegen seiner Schwäche, sondern durch die Summe der Kräfte, die durch seinen gigantischen Erfolg freigesetzt wurden.

Autorenportrait

Peter Heather wurde 1960 in Nordirland geboren. Er studierte Geschichte am New College Oxford. Lehrtätigkeit am University College, London und der Yale University. Er unterrichtete mittelalterliche Geschichte am Worcester College in Oxford. Zurzeit ist er Professor für mittelalterliche Geschichte am King's College in London.

Inhalt

Danksagung Einleitung TEIL I: PAX ROMANA 1. Römer 2. Barbaren 3. Grenzen der Weltherrschaft TEIL II: KRISE 4. Krieg an der Donau 5. Der Gottesstaat 6. Jenseits von Afrika 7. Attila der Hunnenkönig TEIL III: UNTERGANG DER IMPERIEN 8. Die Katastrophe des Hunnenreichs 9. Das Ende des Reiches 10. Roms Untergang ANHANG Abkürzungen. Anmerkungen Dramatis Personae Zeittafel Glossar Bibliographie Register

Schlagzeile

Ein Meisterwerk erzählender Geschichtsschreibung

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.