0

Lehrerkrisen im Berufsalltag

eBook - Zum Umgang mit Spannungen zwischen Normen und Orientierungsrahmen, Rekonstruktive Bildungsforschung

Erschienen am 07.06.2018, 1. Auflage 2018
54,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783658226220
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 7.12 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Jan-Hendrik Hinzke untersucht in seinem Buch, wie Lehrpersonen mit Krisenmomenten umgehen. Er stellt dar, welche Krisen im Berufsalltag erfahren werden, und fragt, wovon es abhängt, ob aus solchen Lehrerkrisen etwas Neues hervorgehen kann, das die Arbeitsbeziehung zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern zu verändern vermag. Der Fokus liegt dabei auf jenen konkreten Momenten des Berufsalltags, in denen Lehrpersonen in die Krise geraten, wobei auch die Rolle der Wahrnehmung möglicher Schülerkrisen berücksichtigt wird. Im Ergebnis zeigt sich, dass sich die erlebten Krisen auf die Interaktion mit Schülerinnen und Schülern im Unterricht beziehen. Diese Krisen werden näher gefasst als vier typische Spannungsverhältnisse zwischen wahrgenommenen Normen und handlungsleitenden Orientierungsrahmen. Der Autor stellt heraus, dass der Umgang mit den vier typischen Krisen durch zwei Beobachtungshaltungen strukturiert wird.

Autorenportrait

Jan-Hendrik Hinzke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg an der Universität Bielefeld.

Inhalt

Krise als Diskontinuitätserfahrung.- Umgang mit Krisen als Kern professionellen Lehrerhandelns.- Empirische Forschung zu Krisen im Lehrerberuf.- Beitrag zur Entwicklung eines praxeologischen Krisenkonzepts.

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.