0

ZeitRäume 2012/13

eBook - Potsdamer Almanach des Zentrums für Zeithistorische Forschung

Erschienen am 02.12.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
15,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835325081
Sprache: Deutsch
Umfang: 211 S., 3.84 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

ZeitRäume versammelt jährlich eine Auswahl von zeitgeschichtlichen Analysen, die am Zentrum für Zeithistorische Forschung in Potsdam (ZZF) vorgestellt wurden oder aus der Arbeit des Instituts entstanden sind. Die Zusammenstellung hat nicht den Anspruch, die am ZZF betriebenen Forschungen repräsentativ zu spiegeln. Aber sie vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt und Vielgestalt der Wege, die uns zum Verständnis unserer zugleich so nahen und so fernen Zeitgeschichte im 20. und beginnenden 21. Jahrhundert beitragen.

Autorenportrait

Frank Bösch, geb. 1969, ist Professor für Deutsche und Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam und Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung. Veröffentlichungen u. a.: Mediengeschichte. Vom asiatischen Buchdruck zum Fernsehen (2011); Die Adenauer-CDU. Gründung, Aufstieg und Krise einer Erfolgspartei, 1945-1969 (2001). Martin Sabrow, geb. 1954, ist Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam und Professor für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Humboldt Universiät Berlin. Publikationen u.a.: "Der Rathenaumord. Rekonstruktion einer Verschwörung gegen die Republik von Weimar" (1994); "Das Diktat des Konsenses. Geschichtswissenschaft in der DDR 1949-1969" (2001, Hg. zus. mit Konrad Jarausch); "Die historische Meistererzählung. Großdeutungen der deutschen Nationalgeschichte nach 1945" (2002, Hg. zus. mit Konrad H. Jarausch), "Verletztes Gedächtnis. Erinnerungskultur und Zeitgeschichte im Konflikt" (2002, Hg. zus. mit Klaus Große Kracht/Ralph Jessen), "Zeitgeschichte als Streitgeschichte. Historikerkontroversen nach 1945" (2003), "Wohin treibt die DDR-Erinnerung? Dokumentation einer Debatte" (2007, Hg. u.a.), "50 Klassiker der Zeitgeschichte" (2007, Hg. zus. mit Jürgen Danyel/Jan-Holger Kirsch).

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.