0

Gedächtnis im 21.Jahrhundert

Zur Neuverhandlung eines kulturwissenschaftlichen Leitbegriffs, Erinnerungskulturen/Memory Cultures 5, Erinnerungskulturen / Memory Cultures 5

Erschienen am 15.07.2016, 1. Auflage 2016
32,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837632361
Sprache: Deutsch
Umfang: 286 S.
Format (T/L/B): 2 x 22.5 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kritik an der verdrängten Vergangenheit und der Ausblendung von Opfergruppen löste seit den 1980ern gesellschaftliche Grundsatzdebatten aus. Zugleich wurde das Gedächtnis als wissenschaftliches Paradigma begründet und avancierte rasch zu einem Leitbegriff der Kulturwissenschaften. Nach zwei Jahrzehnten des Abarbeitens traumatischer Erinnerungslasten der europäischen Nationen gewinnt nun ein Aspekt immer stärker an Bedeutung: Gedächtnis als Reflexionsinstanz. Aus der Beobachterposition des Postmémoire richtet der Band den Blick auf das Feld Gedächtnis selbst. Die Beiträge befragen theoretische Positionen und analysieren Verhandlungen, Konflikte und kulturelle Praktiken.

Weitere Artikel vom Autor "Ljiljana Radonic/Heidemarie Uhl"

Alle Artikel anzeigen

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.