0

Innere Grenzziehungen

Das Nothilfe-Regime im schweizerischen Asylsystem, Kultur und soziale Praxis

Erschienen am 15.01.2023, 1. Auflage 2023
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837665741
Sprache: Deutsch
Umfang: 218 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 22.5 x 14.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Nothilfelager sind Orte innerstaatlicher Grenzziehungen im europäischen Grenzregime. Sie schließen abgewiesene Geflüchtete ein und damit aus der Gesellschaft aus. Simone Marti analysiert in einer ethnografischen Studie die herrschende 'politische Rationalität' von Migrationsbehörden bei der Etablierung und Legitimierung des Nothilfe-Regimes. Im Fokus stehen dabei die Nothilfelager, die sie als totale Institutionen beschreibt. Zentral sind zudem die Bewältigungsstrategien abgewiesener Geflüchteter gegen die Demütigungen und Entwürdigungen, die der institutionellen Logik der Nothilfelager innewohnen.

Autorenportrait

Simone Marti (Dr.) forschte am Institut für Sozialanthropologie der Universität Bern, arbeitet an der Pädagogischen Hochschule Bern und lehrt zu sozialer Ungleichheit und diskriminierungskritischer Bildungsarbeit. Sie ist seit 20 Jahren unter anderen in antirassistischen Kollektiven organisiert. Sie ist Mitglied vom Migrant Solidarity Network, das sich auch für eine NoLager-Politik einsetzt.

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.