0

Biologisch Gärtnern

eBook - Natürlicher Anbau - Gesunde Ernte, Grüne Traumwelten

Erschienen am 28.02.2011, 1. Auflage 2011
Auch erhältlich als:
12,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783840465031
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S., 11.19 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Seit vielen Jahren wird der Klostergarten der Benediktinerinnenabtei Fulda unter Führung von Schwester Christa Weinrich biologisch bewirtschaftet. Ihr großer Erfahrungs- und Wissensschatz bietet Stoff für ein Buch voller Informationen zum Biogartenanbau. Neben der Herstellung von Aussaaterden und den verschiedensten Pflanzenbrühen, -jauchen und tees, werden im Klostergarten alle wichtigen Nutz- und Zierpflanzen, überwiegend in Mischkultur, angebaut. Diese praktische Grundlage bietet eine Fülle an Informationen über die verschiedenen Gehölze, Gemüse, Stauden und Sommerblumen. Über allem steht jedoch immer auch die einzelne Pflanze, der Boden, die Frucht, die liebevoll und mit Respekt gehegt und gepflegt werden. Das Geheimnis guten Gedeihens und Fruchtens im Klostergarten Fulda liegt womöglich auch darin.

Autorenportrait

Die Gartenbauingenieurin Christa Weinrich OSB ist Ordensfrau der Benediktinerinnenabtei zur Heiligen Maria in Fulda. Sie betreut seit vielen Jahren den Klostergarten der Abtei und ist als Redakteurin der hauseigenen Gartenzeitschrift "Winke" tätig. Neben zahlreichen Buchveröffentlichungen hält sie Vorträge und Seminare zum Thema Biogartenbau und berät Kleingartenverbände.

Inhalt

Ein fundiertes Nachschlagewerk für erfahrene Biogärtner und für Einsteiger! - Grundlagen biologischen Gärtnerns - Die richtige Bodenbearbeitung - Düngung und Kompost - Förderung von Nützlingen - Biologischer Pflanzenschutz - Mischkultur - Arbeiten im Jahreslauf u.v.m.

Informationen zu E-Books

Kein Inhalt gefunden!

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.