0

Tagebuch eines Philosophen

Kleine Reihe, Fröhliche Wissenschaft

Erschienen am 23.02.2015, 1. Auflage 2015
Auch erhältlich als:
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783882213959
Sprache: Deutsch
Umfang: 172 S.
Format (T/L/B): 1.3 x 18 x 9.5 cm
Einband: Englische Broschur

Beschreibung

Er nannte sich selbst 'Sonntagsphilosoph', schuf eine epochale Hegel-Interpretation, die auf das Werk von Bataille, Breton, Lacan und Derrida ausstrahlte, spionierte wahrscheinlich für den KGB und war Co-Architekt des europäischen Wirtschaftsraums: Kaum ein Denker des 20. Jahrhunderts griff so lustvoll und verschiedentlich in die Geschichte ein wie Alexandre Kojève. Dass schon dem achtzehnjährigen Kojève ein anderes Leben als pure Zumutung erschienen wäre, zeigt sein 'Tagebuch eines Philosophen', das Erinnerungen, Refl exionen und Gedichte des gerade nach Westeuropa aufgebrochenen Studenten versammelt.

Autorenportrait

Alexandre Kojève, geboren 1902 in Moskau, gilt bis heute als einer der wichtigsten, aber auch mysteriösesten französischen Denker des 20. Jahrhunderts. Mit seinen Vorlesungen und Schriften über Hegel hatte er wesentlichen Anteil an dessen Wiederentdeckung in Frankreich und übte großen Einfluss auf Schriftsteller und Philosophen wie Georges Bataille, Raymond Queneau und Jaques Lacan aus. Er starb 1968 in Brüssel.

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.