0

Johann Wachter

„Wer gehen kann, geht, wer nicht gehen kann, bleibt zurück!“

Herbert Weber | Johann Polczer
Erschienen am 13.07.2020, Erste Auflage
18,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783990161753
Sprache: Deutsch
Umfang: 89

Beschreibung

Johann Wachter wurde 1888 im ungarischen Schauka (Eisenberg an der Pinka) geboren. Im Ersten Weltkrieg kämpft er im Honved-Regiment Nr. 18 an der Ostfront. Schwer verwundet wird er von den Russen als Kriegsgefangener ins Lazarett und weiter nach Sibirien gebracht. Er erlebt harte und abenteuerliche Jahre, als er wieder heimkommt, ist sein Sohn, der kurz nach seiner Abreise geboren wurde, sieben Jahre alt und Westungarn wurde zum Burgenland. Der Heimkehrer engagiert sich politisch. Von 1934 bis zur Übernahme der Nationalsozialisten 1938 ist er als Bürgermeister seines Heimatortes und im Landtag tätig. Es folgt der Zweite Weltkrieg. Johann Wachters detailreiche Aufzeichnungen lesen sich wie ein spannender Roman und erzählen ein Stück burgenländischer Zeitgeschichte.

Weitere Artikel aus der Reihe "Burgenländische Lebensgeschichten"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

18,00 €
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.