0

Alles Leben ist Problemlösen

Über Erkenntnis, Geschichte und Politik

Erschienen am 01.09.1996
Auch erhältlich als:
15,00 €
(inkl. MwSt.)

kurzfristig lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783492223003
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S.
Format (T/L/B): 2.1 x 18.9 x 12 cm
Einband: kartoniertes Buch

Autorenportrait

Karl R. Popper, geboren am 28. Juli 1902 in Wien, gestorben am 17. September 1994 bei London. Er emigrierte 1937 nach Neuseeland, wo er am University College in Christchurch lehrte. Von 1946 bis 1969 war er Professor an der London School of Economics. 1965 wurde er von Königin Elizabeth II. geadelt. Von seinen zahlreichen Büchern liegen auf deutsch unter anderem vor: 'Das Ich und sein Gehirn' (mit John C. Eccles), 'Auf der Suche nach einer besseren Welt' und sein in Deutschland erfolgreichstes Buch 'Alles Leben ist Problemlösen'. Zuletzt erschien 'Die Welt des Parmenides. Der Ursprung des europäischen Denkens'.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie, Religion/Philosophie/Allgemeines, Nachschlagewerke"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.