0

Frauen und Kirche

Mainzer Vorträge 6

Erschienen am 01.11.2002, 1. Auflage 2002
22,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783515080606
Sprache: Deutsch
Umfang: 138 S., 10 s/w Illustr., 10 s/w Fotos
Format (T/L/B): 0.8 x 23 x 15.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Seit den Anfängen des Christentums war die Rolle von Frauen innerhalb kirchlicher Gemeinschaften umstritten. Meist konnten sie nur untergeordnete Positionen einnehmen. Trotzdem kam Frauen wichtige, oft entscheidende Bedeutung bei der Christianisierung der antiken und mittelalterlichen Welt sowie der Fortentwicklung von Theologie und Frömmigkeit zu. Der vorliegende Band thematisiert die Stellung von Frauen in der Kirche von den Grundlagen im Neuen Testament bis zur Entstehung der karitativen Kongregationen des 19. Jahrhunderts. "The Institute für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz is to be congratulated for publishing the volumes contributions to our understanding of womens communities in the Middle Ages." Mediaevistik Aus dem Inhalt: H. Omerzu: Zur Bedeutung von Frauen im frühen Christentum G. Jenal: Weibliche Askese im spätantik-frühmittelalterlichen Italien (4.-7.J.) S. Haarländer: Männliche und weibliche Religiosen in Doppelklöstern des hohen Mittelalters S. Schmitt: Straßburger Frauenkonvente im Spätmittelalter G. Muschiol: Frauenklöster im Zeitalter der Reformation R. Meiwes: Weibliche Berufsarbeit in Gesellschaft und Kirche. Katholische Frauenkongregationen im 19. Jh.

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.