0

Oberaltaich

Geschichte eines bedeutenden bayerischen Benediktinerklosters, Bayerische Geschichte

Erschienen am 01.09.2012, 1. Auflage 2012
39,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791724515
Sprache: Deutsch
Umfang: 352 S.
Format (T/L/B): 2.4 x 25.5 x 21 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Das ehemalige Benediktinerkloster Oberaltaich in Niederbayern wurde um 1080 gegründet, als Hauskloster der Grafen von Bogen reich ausgestattet und 1803 aufgelöst. Seine über 700-jährige Geschichte wurde in der Forschung bisher nur in Teilaspekten aufgegriffen. Die nun vorliegende Monographie, ausgestattet mit über 200 Illustrationen, zeichnet die Geschichte dieses einst so bedeutenden Donauklosters nach und erfasst in chronologischer Reihenfolge zahlreiche Details. Noch heute erinnern die Pfarrkirche mit ihrer einzigartigen Freskenausstattung, mehrere unversehrte und restaurierte Klostergebäude sowie Handschriften, Drucke und Grafiken an die Glanzzeiten Oberaltaichs

Autorenportrait

Hans Neueder, Gymnasiallehrer i. R., geb. 1941, veröffentlichte zahlreiche historische Beiträge und Monographien zur Region Straubing-Bogen, insbesondere zum ehemaligen Kloster Oberaltaich. Er ist Kreisheimatpfleger und Museumsleiter

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.