0

Ein Ort für Gott und Mensch

1250 Jahre Benediktinerabtei Metten, Bayerische Geschichte

Erschienen am 25.06.2016, 1. Auflage 2016
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791727608
Sprache: Deutsch
Umfang: 271 S., durchg. farbig bebildert
Format (T/L/B): 2.1 x 26.5 x 21.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die niederbayerische Abtei zählt zu den frühen bayerischen Klostergründungen. Auch heute noch ist Metten ein lebendiger Ort benediktinischen Lebens. Vor allem die berühmte Bibliothek, die Kirche und der Festsaal ziehen viele Besucher an. Der reich illustrierte Band erzählt aus 1250 Jahren Geschichte: von der Gründung, der Aufhebung, der Wiederbesiedelung, vom klösterlichen Leben, der Architektur- und Baugeschichte, von Seelsorge, Bildungsarbeit im eigenen Gymnasium u.v.m.

Autorenportrait

Stephan Haering OSB, Dr. theol., Dr. iur. can. habil., M. A., geb. 1959,ist Professor für Kirchenrecht, insbesondere Verwaltungsrecht sowie Kirchliche Rechtsgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zahlreiche kirchenrechtliche und historische Veröffentlichungen.Tätigkeit als Richter in der kirchlichen Rechtspflege, Dekan der Historischen Sektion der Bayerischen Benediktinerakademie.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte"

Alle Artikel anzeigen

Unser Newsletter

Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden!


Mit * gekennzeichnete Felder sind auszufüllen.

Unsere Datenschutzerklärung können Sie hier abrufen.